
Beschreibung des Objekts
„In Prag wie zu Huse“
Die Gutscheine können ab dem 3. Dezember 2020 an der Kasse des Museumsshops in der Klaus Synagoge und in der nächsten Zeit auch in dem Informationszentrum des Jüdischen Museums in Maiselova 15 eingelöst werden.
Die umfassende Sammlung an Judaistik, die über 40.000 Sammlungsgegenstände, 100.000 Bücher und ein reichhaltiges Archiv der jüdischen Kultusgemeinde umfasst, ist nicht nur in ihrer Menge einzigartig, sondern vor allem dadurch, dass sie aus einer geschlossenen Region – aus Böhmen und Mähren – stammt. In ihrem Komplex liefert sie ein kompaktes Bild über das Leben und die Geschichte der Juden in dieser Region. Das Museum sitzt in den Prager Synagogen und in weiteren jüdischen Sehenswürdigkeiten.
OBJEKTE DES JÜDISCHEN MUSEUMS IN PRAG:
Klaus Synagoge
- Prag 1, U Starého hřbitova 3a
- Die Dauerausstellung erzählt über jüdische Traditionen, die sich auf Synagogen als auch auf das Alltagsleben von jüdischen Familien beziehen
Maisel Synagoge
- Praha 1, Maiselova 10
- Eine Ausstellung mit dem Thema: „Juden in den tschechischen Ländern im 10. – 18. Jahrhundert“
Zeremonienhalle
- Praha 1, U Starého hřbitova 3a
- Die Ausstellung widmet sich der Medizin im Ghetto, dem Tod und der Tätigkeit der Prager Chewra Kadischa Beerdigungsbruderschaft
Pinkas Synagoge
- Praha 1, Široká 3
- Gedenkstätte für die Holocaust Opfer
Spanische Synagoge
- Praha 1, Vězeňská 1
- Sammlung an Silbergegenständen.
- Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte der jüdischen Kommunität auf unserem Gebiet im 19. – 20. Jahrhundert
- Es finden hier regelmäßig Kammerkonzerte statt.
Galerie Robert Guttmann
- Prag 1, U Staré školy 3
- Ein Ort für kurzzeitige Ausstellungen mit jüdischer Thematik
Informations- und Reservierungszentrum
- Prag 1, Maiselova 1
- Interaktives Informationstor über ausgewählte jüdische Sehenswürdigkeiten auf dem Gebiet von Prag und der Tschechischen Republik
Alter jüdischer Friedhof
- Praha 1, Široká 3
- Der Friedhof wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts gegründet. Hier ist eine Reihe an bedeutenden Persönlichkeiten beerdigt
Die meisten jüdischen Denkmäler des Jüdischen Museums Prags können Sie lediglich im Rahmen eines Besichtigungsrundgangs besuchen.
PRAŽSKÉ ŽIDOVSKÉ MĚSTO (PRAGER JUDENSTADT)
Der Besichtigungsrundgang beinhaltet folgende Denkmäler:
- Maiselova synagoga
- Klausová synagoga
- Obřadní síň
- Pinkasova synagoga
- Starý židovský hřbitov
- Galerie Roberta Guttmanna
- Staronová synagoga
Eintritt:
- Erwachsene 500 Kč
- Kinder 6-15 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 350 Kč
- Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung (ZTP, ZTP-P) + Begleitung 85 Kč
- Familien (2 Erwachsene, bis zu 4 Kindern) – Erwachsene 500 Kč, Kinder 6-15 Jahre 160 Kč
ŽIDOVSKÉ MUZEUM V PRAZE (JÜDISCHES MUSEUM IN PRAG)
Der Besichtigungsrundgang beinhaltet folgende Denkmäler:
- Maiselova synagoga
- Klausová synagoga
- Obřadní síň
- Pinkasova synagoga
- Starý židovský hřbitov
- Galerie Roberta Guttmanna
Eintritt:
- Erwachsene 350 Kč
- Kinder 6-15 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 250 Kč
- Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung (ZTP, ZTP-P) + Begleitung 50 Kč
- Familien (2 Erwachsene, bis zu 4 Kindern) – Erwachsene 350 Kč, Kinder 6-15 Jahre 100 Kč
STARONOVÁ SYNAGOGA (ALTNEUSYNAGOGE)
- Erwachsene 200 Kč
- Kinder 6-15 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 140 Kč
- Ermäßigter Eintritt für Menschen mit Behinderung (ZTP, ZTP-P) + Begleitung 35 Kč
- Familien (2 Erwachsene, bis zu 4 Kindern) – Erwachsene 200 Kč, Kinder 6-15 Jahre 100 Kč
GALERIE ROBERTA GUTTMANNA
- Erwachsene 50 Kč
- Kinder 6-15 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 30 Kč